Soleerzeuger vom Typ WESA-S-24 mit 2,4m Durchmesser
-
Bediener-und Wartungsfreundlich
-
Vollautomatische Erzeugung von Natriumchlorid Sole für den Straßen Winterdienst.
-
Lösegeschwindigkeit bis zu 4.500 Liter die Stunde, abhängig von der Salz Qualität.
-
Zwei Kammer Prozessbehälter.
-
Automatische Regelung des Mischprozesses.
-
3 Fache Messung der Sole Konzentration.
-
Messung der Sole von 15 % bis 25 % (Dichtemessung).
-
Entwicklung und Planung im Hause WESA-Tec.
-
Keine Medium Berührung der Sensorik.
-
PID Gesteuerte Regelungstechnik im Löse und Mischprozess.
-
Gewünschte Solekonzentration vom Kunden individuell auswählbar. Geringe Abweichung von nicht mehr als 0,3 % bei zumischen vom Mischwasser zur
gesättigten Salz-Sole beim Abtanken in den Vorratsbehälter oder KFZ.
-
Bestückung des Erzeugers mit Salz über Radlader oder Silo.
-
Zur Bestückung mit dem Radlader, wird das Dach über einen Elektrischen Linearantrieb geöffnet und wieder geschlossen.
-
Um die Fehlbedienung durch den Betreiber zu minimieren, werden alle Prozesse so wie Funktionen der Anlage Fernüberwacht. Dies geschieht durch das
Fernüberwachungssystem der Firma WESA-TEC GmbH.
-
Automatisches öffnen des Soleerzeuger Dach.
-
Abfüllung der Solle an die Streufahrzeuge so wie des Lagerbehälters.
-
Spezielle Pumpensteuerung verbaut um die Schläge in den Rohrleitungen bei der Rücknahme vom Kraftfahrzeug zu beseitigen. Verlängert
die Dichtigkeit und die Lebensdauer der Verladepumpe.